14 (plus 1) Gründe, warum ich Steuerberater liebe

Es gibt Berufe, die man respektiert und es gibt Berufe, die man von Herzen liebt.

Für mich gehören Steuerberater in beide Kategorien.

Nicht nur, weil sie toll mit Zahlen zaubern können (das können viele).

Sondern weil sie Menschen sind, die jeden Tag, oft unter dem Radar, dafür sorgen, dass Unternehmen gesund bleiben, Träume Wirklichkeit werden und Familien Sicherheit haben.

Hier sind meine ganz persönlichen Gründe, warum ich Steuerberater liebe … und warum ich überzeugt bin, dass die Welt sie mehr braucht denn je:

1. Sie sind Möglichmacher im Hintergrund

Vieles, was sie im Hintergrund alles anstellen, damit ein Unternehmen sicher läuft, bleibt für die meisten unsichtbar.

Kein Unternehmer bekommt eine Auszeichnung, weil sein Steuerberater rechtzeitig den Liquiditätsengpass erkannt und abgefangen hat.

Kein Unternehmer erzählt auf einer Preisverleihung von der stillen Rettungsaktion, die verhindert hat, dass die „Sünden der Vergangenheit“ ihnen in der Betriebsprüfung das unternehmerische Genick brechen.

Und doch sind genau das die Momente, in denen Steuerberater wie ein unsichtbarer Rückenwind unter den Flügeln eines Traums wirken.

Ohne sie würden viele Ideen gar nicht erst abheben.

2. Sie übernehmen Verantwortung – auch (und gerade) wenn’s schwer wird

Manche Dinge stehen nicht in ihrem Vertrag und trotzdem nehmen sie sie an.

Ein Teammitglied, dem es nicht gut geht.

Ein Mandant, der mitten im Jahresabschlussgespräch gesteht, dass er nicht weiß, wie er die Gehälter zahlen soll.

Steuerberater denken mit, suchen Wege und stehen bereit, um wichtige Entscheidungen zu begleiten.

3. Sie sind außergewöhnlich hilfsbereit

Es ist diese Hilfsbereitschaft, die Türen öffnet und Herzen gewinnt.

Ein Kollege ruft an: „Ich habe da einen Spezialfall, kannst du mal drüberschauen?“ – und sie nehmen sich die Zeit.

Ein Mandant vergisst zum dritten Mal seine Unterlagen – und sie helfen trotzdem.

Diese Bereitschaft setzen sie am liebsten dort ein, wo sie Wirkung hat und geschätzt wird.

4. Sie behalten den Überblick im Sturm

Fristen, Gesetzesänderungen, Mandantenwünsche, interne Abläufe … für viele klingt das nach einem Tsunami.

Für Steuerberater ist das ein ganz normaler Dienstag.

Sie sichten, sortieren, priorisieren und schaffen Struktur, wo andere längst die Hände in die Luft geworfen hätten.

5. Sie sind extrem zuverlässig und gründlich

Ein Versprechen ist für Steuerberater keine hohle Floskel.

Wenn sie sagen, dass sie sich kümmern, dann tun sie es, und zwar so, dass es passt.

Gründlichkeit ist für sie keine Schikane, sondern Ausdruck von Respekt für die Arbeit und den Menschen dahinter.

Wer einmal erlebt hat, wie sie sich durch ein scheinbar unlösbares Problem durchbeißen, weiß: Das ist Hingabe in Reinform.

6. Sie haben einen unkaputtbaren Humor (auch für die trockenen Themen)

Vielleicht lacht nicht jeder über eine gute Anekdote zum § 4 Abs. 5 EStG. Aber unter Steuerberatern hebt sogar sowas die Stimmung.

Ich habe in Kanzleiräumen schon Tränen gelacht, mitten in ernsten Strategietagen oder im Druck der letzten Tage einer Frist.

Weil Humor oft der Schlüssel ist, um den Kopf freizumachen für exzellente Lösungen.

7. Sie haben ein Herz für Zahlen UND Menschen

Zahlen sind für sie wie eine Landkarte: Sie zeigen, wo ein Unternehmen steht und wo es hingehen könnte. Und sie lesen sie, wie ein Kapitän die Sterne.

Doch Steuerberater sehen viel mehr als nur diese Koordinaten.

Hinter jeder Bilanz steckt eine Geschichte: eine Familie, ein Traum, manchmal auch ein Existenzkampf.

Sie arbeiten nicht nur für die Zahlen, sondern für das Leben, das diese Zahlen ermöglichen.

8. Sie sind stille Brückenbauer

Zwischen Unternehmern und Behörden, zwischen Vision und Realität, zwischen dem Heute und dem, was möglich ist.

Sie übersetzen Fachchinesisch in Klartext und schaffen Verständnis auf beiden Seiten.

9. Sie denken langfristig – auch für andere

Während viele nur bis zur nächsten Steuererklärung schauen, haben sie oft schon die nächsten Jahre im Blick.

Sie fragen sich, welche Entscheidungen heute in fünf Jahren Erleichterung bringen, oder Ärger.

Und sie richten ihre Beratung so aus, dass das, was heute gut aussieht, auch morgen noch hält, was es verspricht.

10. Sie haben eine beeindruckende geistige Bandbreite

Von winzigen Details bis zu komplexen Strategien schaffen sie beides. Oft sogar gleichzeitig.

Sie können sich stundenlang in eine knifflige Buchung vertiefen und Momente später eine Unternehmensstruktur entwerfen, die ein ganzes Jahrzehnt trägt.

11. Sie sind offen für andere Sichtweisen

Selbst wenn sie genau wissen, wie etwas funktioniert, hören sie zu.

Sie prüfen, ob es nicht doch noch eine andere Möglichkeit gibt.

Und sie geben zu, wenn eine Idee sie überzeugt, auch, wenn es nicht ihre eigene ist.

12. Sie haben einen eingebauten „Bullshit-Detektor“

Es gibt Angebote, die toll aussehen und welche, die wirklich toll sind.

Steuerberater wissen oft nach wenigen Minuten, zu welcher Kategorie etwas gehört.

Sie durchschauen schillernde Versprechen, weil sie gelernt haben, hinter die Fassade zu schauen und drei Schritte weiterzudenken.

13. Sie inspirieren mich, dranzubleiben

Sie sind die, die morgens aufstehen, auch wenn der Tag schwierig wird.

Die nicht nur meckern, sondern anpacken, bis es erledigt ist.

Ihre Ausdauer, ihre Integrität, ihre Bereitschaft, Verantwortung zu tragen – all das steckt an.

14. Sie sind der Turbo für meine Mission

Ich glaube, dass gesunde Unternehmen die Grundlage für Frieden und Wohlstand sind.

Und ich glaube, dass es diese Unternehmen nur mit gesunden Steuerberatern gibt.

Wenn sie in ihrer Kraft sind, entfalten sie eine Wirkung, die weit über ihre Kanzleigrenzen hinausgeht. Hin zu gesunden Menschen und einer gesünderen, friedlicheren Welt.

Vielleicht erkennst du dich in manchen dieser Punkte wieder.

Vielleicht hast du genickt, gelächelt oder gedacht: „Ja, genau so ist es.“

Vielleicht hast du dich auch gewundert. Aber hey, aus diesen Gründen liebe ich diesen wundervollen Beruf. 

Dies hier ist mein Dankeschön an dich und für alles, was du gibst.

Für die Klarheit, die du schaffst.

Für deinen Mut, Verantwortung zu tragen.

Für die Menschen, denen du Sicherheit gibst.

Die Welt braucht dich.

Und sie braucht, dass es dir dabei gut geht.

PS: Falls du dich ein bisschen komisch dabei vorkommst, diese Zeilen zu lesen, dann wahrscheinlich wegen Grund Nummer 15: Steuerberater sind eher bescheiden. Denn obwohl sie in vielerlei Hinsicht die Hand an der Wiege sind, lassen sie oft lieber andere im Rampenlicht stehen.

Bleib auf dem Laufenden

Möchtest du gerne Impulse erhalten, um dein Kanzlei- und Unternehmerleben einfacher und leicht zu machen? Dann trage dich hier für meinen Newsletter ein! Im Newsletter bekommst du nützliche Informationen und Angebote zu den Themen "Dein Erfolg und Lifestyle als Kanzleiinhaber und Unternehmer". Er wird unregelmäßig versendet - einfach wenn es gerade passt.

Der Vorname ist eine freiwillige Angabe und wir nur zur Personalisierung der E-Mails verwendet. Wenn dir die E-Mails nicht gefallen, kannst du dich jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink wieder austragen. Alle E-Mails werden über den Newsletter-Dienst ActiveCampaign versendet, der seinen Sitz in den USA hat. Das Leseverhalten wird statistisch ausgewertet. In der Datenschutzerklärung kannst du noch genauer nachlesen was mit Deinen Daten passiert.

Hinterlasse mir gerne einen Kommentar zu diesem Artikel:

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Über die Autorin

    Benita Königbauer

    Ich bin Benita, Business Mentorin, Profit First Professionals-Ausbilderin, zertifizierte Fix-This-Next-Beraterin, Wirtschaftsmediatorin und Steuerberaterin aus München und ich finde: das Unternehmerleben darf auch leicht sein! Falls Du Dich also schon mal gefragt hast, warum manche Unternehmer offenbar einfach mühelos erfolgreich sind und andere scheinbar immer 'von-der-Hand-in-den-Mund" leben, weißt Du schon, wo ich mich am liebsten tummele 🙂

    Außerdem bin ich Übersetzerin für "Bürokratisch - Deutsch", "Umständlich - Deutsch" und "Peinlich - Deutsch" im Bereich Finanzen und Erfolg. Ich schreibe und spreche also über Themen, um die wir gerne einen Bogen machen und deshalb dann eben oft auf der Stelle treten.

    Diese Artikel könnten dich auch interessieren

    >
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner